Kirchengemeinde
20.05.2022
Feierliche Übergabe der sanierten Kirchenuhr
01.06.2021
Instandsetzung der Kirchen-Orgel
06.10.2020
Wieder zurück auf dem Kirchendach
01.10.2020
Urnengemeinschaftsanlage in Groß Väter
08.06.2020
Die Kirche wird saniert
Geschichte
Die Kirche von Groß Dölln wurde 1735 mit Mitteln des damaligen Glashüttenbesitzers Andreas Preissig erbaut.
Im März 1843 brannte die Kirche bei einem großen Feuer in Groß Dölln fast gänzlich ab, konnte jedoch in den folgenden Jahren in größerer Form und massiver Steinbauweise wieder errichtet und 1849 eigeweiht werden.
Im Jahr 2012 wurde mit der Sanierung des Kirchendachs begonnen.
Groß Dölln gehört zum Kirchenkreis Oberes Havelland, Kirchengemeinde Friedrichswalde
Der Friedhof
Bis zur großen Feuersbrunst von 1843 befand sich der Friedhof neben der Kirche. Danach wurde ein neuer Friedhof an der Kleinen Dellenstraße angelegt und Ende des 19. Jahrhunderts erweitert. Im Jahre 1942 wurde aus Platzgründen ein neuer Friedhof neben dem Alten angelegt.
Aktuelle Informationen der Kirchengemeinde: