Kirchengemeinde

20.05.2022

Feierliche Übergabe der sanierten Kirchenuhr

Pünktlich zum Eröffnungskonzert des Uckermärkischen Orgelfrühlings wurde die liebevoll restaurierte historische Kirchturmuhr übergeben.

Die mechanische Kirchturmuhr wurde im Jahre 1902 von dem Turmuhrmacher Georg Richter in Berlin hergestellt.

2021/22 wurde diese Uhr durch den Meisterbetrieb H. Bittner aus Neuenhagen bei Berlin aufwändig restauriert.

Wir danken den Brüdern Andreas und Stephan Wilbrandt, Nachfahren des bis 1968 als Pfarrer tätigen Hans-Walter Wilbrandt, ganz herzlich für die Finanzierung und Begleitung dieser Leistung.

01.06.2021

Instandsetzung der Kirchen-Orgel

Nach einen zweiten Anlauf auf Förderung zur Instandsetzung unserer Orgel haben wir, die Kirchengemeinde Groß Dölln, am 15.12.2020 eine Bewilligung über 5000,00 Euro durch die Bürgerstiftung der Sparkasse Uckermark erhalten.

Herzlichen Dank dafür! Die letzte Sanierung  der Orgel wurde 1999 durchgeführt. 

In der Zeit vom 03.05.- 5.5.2021 hat die Orgelbauwerkstatt Sander & Mähnert GbR die Arbeiten ausgeführt.

Ich hoffe das wir bald gemeinsam die Klänge unserer Orgel genießen können und werden.

06.10.2020

Wieder zurück auf dem Kirchendach

Vor ca. vier bis fünf Jahren musste das Kreuz auf unserem Kirchdach demontiert werden, weil die Halterung nicht mehr sicher genug war. Im Zuge der Dachsanierung dieses Jahres kam es Dank der Dachdecker aus Boitzenburg in der Uckermark wieder zurück an den gewohnten Platz.

01.10.2020

Urnengemeinschaftsanlage in Groß Väter

Groß Väter hat jetzt eine Urnengemeinschaftsanlage.
Danke an alle Beteiligten, besonders an die Jagd und Anliegergenossenschaft Groß Dölln.

Geschichte

Die Kirche von Groß Dölln wurde 1735 mit Mitteln des damaligen Glashüttenbesitzers Andreas Preissig erbaut.

Im März 1843 brannte die Kirche bei einem großen Feuer in Groß Dölln fast gänzlich ab, konnte jedoch in den folgenden Jahren in größerer Form und massiver Steinbauweise wieder errichtet und 1849 eigeweiht werden.

Im Jahr 2012 wurde mit der Sanierung des Kirchendachs begonnen.

Groß Dölln gehört zum Kirchenkreis Oberes Havelland, Kirchengemeinde Friedrichswalde

Der Friedhof

Bis zur großen Feuersbrunst von 1843 befand sich der Friedhof neben der Kirche. Danach wurde ein neuer Friedhof an der Kleinen Dellenstraße angelegt und Ende des 19. Jahrhunderts erweitert. Im Jahre 1942 wurde aus Platzgründen ein neuer Friedhof neben dem Alten angelegt.