Groß Dölln | Schorfheide | Uckermark

Herzlich Willkommen

Groß Dölln | Schorfheide | Uckermark

Herzlich Willkommen

Schorfheide | Uckermark

Groß Dölln

Nächste Termine

30.04.2023–25.06.2023

Ausstellung Buschdorf-Kunst

Ausstellung in der Klosterscheune Zehdenick  mit zahlreichen Künstlerinnen und Künstlern aus Groß Dölln

Mehr Infos auf www.buschdorf-kuenstler.de

 

Ort: Klosterscheune Zehdenick

weiterlesen

30.06.2023

Skatabend

im Gemeindezentrum Groß Dölln

Plakat Skatabend Juni 2023

 

 

Ort: Gemeindezentrum Groß Dölln

Freitag, 07.07.2023 , 19:30

Abendliche Orgelandacht

in der Kirche Groß Dölln
Orgel: Kantor H. Pfläging

15.07.2023

Live-Konzert ''Die Horde''

im Luthergarten an der Kirche

von 18.30 bis ca. 20.00 Uhr

ab 17 Uhr wird für das leibliche Wohl gesorgt

Freitag, 21.07.2023 , 19:30

Abendliche Orgelandacht

in der Kirche Groß Dölln
Orgel: Pastor M. Frank

Aktuelles

13.10.2022

Überprüfung der WE Stellen

Im Rahmen der monatlichen Ausbildungseinheiten, überprüften die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Groß Dölln die Wasserentnahmestelle am Bebersee. Die Übungseinheit der Feuerwehr im Sommer 2022 ermöglichte den Kameraden den Einsatz an einer offenen Entnahmestelle zu trainieren.

13.10.2022

Neue Shirts für alle Kameraden

Auch der Wunsch wurde 2022 den Kameraden der FW Groß Dölln erfüllt. Die Kameraden erhielten einheitliche neue Shirts. Das Shirt kam bei allen Kameraden gut an. Danke an die Sponsoren die diese Aktion ermöglichten.

22.09.2022

Gesprächsrunde zum ersten Entwurf Windeignungsgebiet Groß Dölln

Zur Informationsveranstaltung zum 1 Entwurf WEG 10 Groß Dölln in der Kirche Groß Dölln kamen ca. 200 Bürger. Das Interesse der Bürger war groß. Aufgrund der Tatsache, dass die Bürger erst aus der regionalen Presse über diesen Entwurf informiert wurden, brodelten die Emotionen. Die Zeitspanne für eine Stellungnahme war somit sehr eng bei der Fülle des zu sichtenden Materials. Die Bürger konnten ihre Fragen die sie bewegten den Verantwortlichen stellen. Nicht immer gab es eine zufriedenstellende Antwort. Jeder Bürger hat aber die Möglichkeit bekommen seine Stellungnahme an die zuständige Stelle per Mail zu senden.
Danke an die Organisatoren dieser Veranstaltung.